FÖPW

Der Fachverband Österreichischer Präzisionswerkzeugschleifer (FÖPW) wurde im November 1995 als Verein gegründet und vertritt die Interessen der Metalltechniker Zerspanungstechnik in Österreich gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Zu den Mitgliedsunternehmen zählen in erster Linie Unternehmen, die Zerspanwerkzeuge und Schneidwerkzeuge herstellen und bearbeiten. Der FÖPW bildet Metalltechniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik aus und bietet Weiterbildungsangebote für die Fachkräfte an.

Darüber hinaus organisiert der FÖPW regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Verbandstage und Seminare. Der Verband informiert, berät und unterstützt seine Mitgliedsbetriebe und bietet umfangreiche Serviceleistungen an. Darüber hinaus haben die Weiterentwicklung der Werkzeugschleiftechnologie und die Nachwuchsförderung oberste Priorität. Die Präsenz auf Messen und weitere Aufgaben im Bereich Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit zählen ebenfalls zum Angebot des Fachverbands Österreichischer Präzisionswerkzeugschleifer mit Sitz in A-8510 Stainz.

Der FÖPW ist ordentliches Mitglied des Fachverbands des Präzisionswerkzeugmechaniker-Handwerks in Deutschland (FDPW) und nutzt diverse Angebote des deutschen Verbandsvorbildes. So erhalten beispielweise alle Mitglieder des FÖPW die Fachzeitschrift FORUM Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik des FDPW.

Downloads

  Statuten des FÖPW               Bundesgesetzblatt

Fachzeitschrift Forum

Hier erfahren Sie mehr über die Fachzeitschrift!

Mehr erfahren

Unsere Fördermitglieder